Wer und was hinter qibri steckt.
In unserem privaten Alltag nutzen wir dauernd Guidelines zur Anleitung und Orientierung, um komplexe, neue, veränderte, aber auch bekannte Aufgaben zu bewältigen. So folgen wir beispielsweise Navigationssystemen, weil wir wissen, dass wir damit unsere Wege optimieren und unnötige Umwege vermeiden können, die uns möglicherweise viel Zeit rauben. Im Arbeitsalltag fehlt uns eine solche Navigation oder ist so komplex, veraltet, verteilt, bürokratisch, dass sie eher mit den veralteten Papierkarten vergleichbar ist als mit einem modernen Navi.
qibri [kɪʙrɪ] befähigt Unternehmen, Guidelines so zu nutzen, dass sie damit in der Transformation, aber auch im täglichen Betrieb dem Wettbewerb einen Schritt voraus sein können.
Unsere Geschichte
2006 setzte unser Gründer Michael ein Projekt zu Guidelines beim eigenen Arbeitgeber um – er dachte, dies wird ein „Quick Fix“.
Auch 15 Jahre später und nach Dutzenden von Analyse- und Umsetzungsprojekten, stellen wir fest, dass die allermeisten Unternehmen Guidelines nicht nutzen und diese ein unstrukturierter, statischer Klotz am Bein der Mitarbeitenden und Entscheidungsträger sind.
Darum haben wir uns entschlossen, nun unser Know-how in eine integrierte, proaktive Software-as-a-Service-Lösung mit integriertem Implementierungs- und Migrationsprogramm zu entwickeln – das ist qibri.
Wir sind qibri
Alex Hofbauer
Technology
Full-Stack-Developer
Der Umgang mit Anforderungen und Spezifikationen ist ein Kinderspiel für ihn